Home
Deutsch

No translation for this subsection.

  • Publikationen

    Buch KI und der neue Faschismus (Reclam)

    Buch: The Ethics of AI

    Buch Die Macht der Daten

    Papers und Bücher

    Videos

    Live und in den Medien

  • Forschung

    KI und Faschismus

    Datenschutz und Regulierung von KI

    KI und Schule

    Forschungsprofil

    Kolloquium 🇬🇧

  • für Studierende

    EoAI Vorlesung 2025 🇬🇧

    Lehrprogramm 🇬🇧

    Abschlussarbeiten 🇬🇧

    Geschlechtergerechtes Formulieren

    Sprechstunde 🇬🇧

    Kontakt aufnehmen

  • About

    Zur Person

    Team

    Kontakt

    Rainer Mühlhoff

    Rainer Mühlhoff

    Philosoph, Mathematiker, Programmierer

    • Universität Osnabrück
      Institute of Cognitive Science
    • Universität Osnabrück
      Institute of Philosophy
    • Weizenbaum Institut for the
      Networked Society, Berlin
    • Mastodon
    • Bluesky
    • LinkedIn
    • YouTube
    • E-Mail

    Podiumsdiskussion „Partner oder Polizei? Über die Zukunft des Zusammenlebens mit Hubots“ mit Autorin Emma Braslavsky

    Lesung und Diskussion über Künstliche Intelligenz und autonome Roboter im Museum für Kommunikation, Berlin. Es geht um den Science-Fiction-Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten (2019) von Emma Braslavsky.

    Moderation: Hanna Hamel (ZfL)

    Hier das Video:

    Veranstaltungsseite beim ZFL

    Datum: May 28, 2020

    Teilen auf

    Twitter Facebook Google+ LinkedIn

    Ihnen gefällt vielleicht auch

    Podiumsdiskussion am Tag der Buchpremiere: KI und der neue Faschismus

    Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs, und ich diskutieren gemeinsam in der Urania Berlin über mein neues Buch.

    “KI und der neue Faschismus” – Reclam-Verlag

    Jetzt im Handel. Beim Verlag für 8,00 EUR bestellen (print). Ebook auf allen bekannten Plattformen.

    “Denke ich noch selbst? KI, ChatGPT & Co.” – auf der phil.cologne

    Session für Schüler:innen ab 9. Klasse zur gemeinsamen Reflexion darüber, was ChatGPT mit uns macht!

    Vortrag „Purpose Limitation for AI“ am Oxford Internet Institute

    Hannah Ruschemeier und ich präsentieren unsere gemeinsame Forschung zum Thema „Updating Purpose Limitation for AI – a normative approach to AI regulation“ am...

    • Folgen:
    • Mastodon
    • Bluesky
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Feed
    © 2025 Rainer Mühlhoff. Powered by Jekyll & Minimal Mistakes.

    Avatarbild: © 2020 Felix Noak.