Über die Person

Rainer Mühlhoff, Prof. Dr. phil.

Rainer Mühlhoff ist Professor für Ethik der Künstlichen Intelligenz am Institut für Kognitionswissenschaft und am Institut für Philosophie an der Universität Osnabrück. Von Oktober 2025 bis März 2026 ist er außerdem Visiting Research Fellow am Oxford Internet Institute, University of Oxford, UK.

Rainer Mühlhoff ist ferner assoziierter Wissenschaftler am Einstein Center Digital Future, Berlin, und assoziiertes Mitglied des Sonderforschungsbereichs 1171 Affective Societies an der Freien Universität Berlin.

Von 2023 bis 2025 war er assoziierter Forscher am Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft

Forschungsinteressen   Forschungsteam

Hintergrund

Vor seinem Wechsel nach Osnabrück im August 2021 hat Rainer Mühlhoff als Postdoc am Excellence Cluster „Science of Intelligence“ an der Technischen Universität Berlin (2019–2021) sowie am Sonderforschungsbereich 1171 Affective Societies an der Freien Universität Berlin (2015–2019) gearbeitet.

Rainer Mühlhoff wurde 2016 an der Freien Universität Berlin im Fach Philosophie promoviert (Betreuer: Prof. Jan Slaby und Prof. Martin Saar). Seine Dissertation wurde von der “Studienstiftung des deutschen Volkes” gefördert. Sie erschien unter dem Titel Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault (Campus, 2018).

Zuvor hat Rainer Mühlhoff Mathematik (Diplom) mit den Nebenfächern Theoretische Physik und Informatik studiert. Seine Diplomarbeit zu “Higher Spin Fields on Curved Spacetimes” hat er im Jahr 2008 an der Universität Leipzig eingereicht. Im Rahmen eines Zweitstudiums hat er dann in Berlin Philosophie, Gender Studies und Deutsche Literatur studiert.

Aus früheren Phasen seines Lebens besitzt Rainer Mühlhoff Berufserfahrungen als Softwareentwickler und Unternehmensberater.

Kontakt