Datenschutz und Regulierung von KI

Meine Forschung befasst sich mit ethischen und rechtspolitischen Grundlagen zur Regulierung von KI – insbesondere im Spannungsfeld von Datenschutz, Machtfragen und gesellschaftlicher Verantwortung.

  • Purpose-Limitation for AI: Gemeinsames Projekt mit der Rechtswissenschaftlerin Prof. Dr. Hannah Ruschemeier zur Schließung regulatorischer Lücken im Hinblick auf die Zweckbindung von KI-Modellen und deren potenzielle Zweckentfremdung.

  • Prädiktive Privatheit und kollektiver Datenschutz: Reflexion über neue Dimensionen von Datenschutz im Zeitalter von Vorhersagetechnologien (predictive analytics), mit Fokus auf kollektive Betroffenheit und die Verletzbarkeit durch prognostizierte Informationen.

  • „Macht-bewusste Ethik der KI“ als zentrales ethisches Paradigma: Wir entwickeln eine Ethik, die systematisch die Machtverhältnisse rund um den Einsatz von KI-Technologie berücksichtigt.