KI in der Schule: Ethik, Reflexion, Qualitätssicherung
Meine Forschungsgruppe beschäftigt sich intensiv mit der Rolle von Künstlicher Intelligenz im schulischen Kontext – sowohl als Gegenstand ethischer Reflexion im Unterricht als auch als praktisches Werkzeug für Lehr- und Lernprozesse. Dabei stehen gesellschaftliche, bildungspolitische und pädagogische Fragestellungen im Mittelpunkt.
Portfolio
Aktuelle Resultate und Einblicke
- Studie zum Fobizz-Tool zur automatisierten Korrektur von Hausaufgaben.
- Vortrag “Chatbots im Schulunterricht!?” auf dem CCC-Kongress 38c3, 28.12.2024 in Hamburg.
- Vortrag “Hausaufgaben mit KI korrigieren!? Wir schauen, ob das klappt” University:Future Festival 2025.