Home
Deutsch

No translation for this subsection.

  • Publikationen
  • Vorträge | Medien
  • Predictive Privacy
  • Lehre
  • Team
  • About
    Rainer Mühlhoff

    Rainer Mühlhoff

    Philosoph, Mathematiker, Programmierer

    • Osnabrück/Berlin, Germany
    • Universität Osnabrück
      Institute of Cognitive Science
    • Freie Universität Berlin
      Sonderforschungsbereich 1171
      Affective Societies
    • Twitter
    • E-Mail

    Podiumsdiskussion „Partner oder Polizei? Über die Zukunft des Zusammenlebens mit Hubots“ mit Autorin Emma Braslavsky

    Lesung und Diskussion über Künstliche Intelligenz und autonome Roboter im Museum für Kommunikation, Berlin. Es geht um den Science-Fiction-Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten (2019) von Emma Braslavsky.

    Moderation: Hanna Hamel (ZfL)

    Hier das Video:

    Veranstaltungsseite beim ZFL

    Datum: May 28, 2020

    Teilen auf

    Twitter Facebook Google+ LinkedIn

    Ihnen gefällt vielleicht auch

    Predictive Privacy auf der Telemedicus Sommerkonferenz 2022

    Doppelvortrag “Prädiktive Privatheit: Kollektiver Datenschutz im Kontext von KI und Big Data” mit Prof. Dr. Hannah Ruschemeier (FernUniversität Hagen) auf de...

    Vorlesung an der Universität Osnabrück mit dem Preis für gute Lehre ausgezeichnet

    Für meine Vorlesung Introduction to the Ethics of Artificial Intelligence wurde ich mit dem diesjährigen Hans Mühlenhoff-Preis für gute Lehre ausgezeichnet.

    re:publica 2022: Talk zu Predictive Privacy

    Am 10. Juni 2022 werde ich auf der re:publica in Berlin zum Thema Predictive Privacy sprechen.

    Osnabrücker Universitätsrede 2022: Die Macht der Daten

    Am 19. Mai um 18 Uhr in der Schlossaula halte ich die diesjährige Universitätsrede.

    • Folgen:
    • Twitter
    • Feed
    © 2022 Rainer Mühlhoff. Powered by Jekyll & Minimal Mistakes.

    Avatarbild: © 2020 Felix Noak.