Home
Deutsch

No translation for this subsection.

  • Publikationen

    Print

    Videos

    in den Medien

  • Forschung

    Forschungsprofil

    Predictive Privacy

    Data Ethics Outreach Lab 🇬🇧

  • für Studierende

    EoAI Vorlesung 2022 🇬🇧

    Lehrprogramm 🇬🇧

    Abschlussarbeiten 🇬🇧

    Geschlechtergerechtes Formulieren

    Sprechstunde 🇬🇧

    Kontakt aufnehmen

  • About

    Team

    Zur Person

    Kontakt

    Rainer Mühlhoff

    Rainer Mühlhoff

    Philosoph, Mathematiker, Programmierer

    • Berlin + Osnabrück, Germany
    • Universität Osnabrück
      Institute of Cognitive Science
    • Universität Osnabrück
      Institute of Philosophy
    • Freie Universität Berlin
      Sonderforschungsbereich 1171
      Affective Societies
    • Mastodon
    • Twitter
    • E-Mail

    Podiumsdiskussion „Partner oder Polizei? Über die Zukunft des Zusammenlebens mit Hubots“ mit Autorin Emma Braslavsky

    Lesung und Diskussion über Künstliche Intelligenz und autonome Roboter im Museum für Kommunikation, Berlin. Es geht um den Science-Fiction-Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten (2019) von Emma Braslavsky.

    Moderation: Hanna Hamel (ZfL)

    Hier das Video:

    Veranstaltungsseite beim ZFL

    Datum: May 28, 2020

    Teilen auf

    Twitter Facebook Google+ LinkedIn

    Ihnen gefällt vielleicht auch

    Jetzt erschienen: “Social Media Advertising for Clinical Studies: Ethical and Data Protection Implications of Online Targeting” (mit Theresa Willem)

    In diesem Artikel diskutieren wir die die Datenethik- und Datenschutzfolgen von Online-Werbung auf sozialen Medien. Unsere Studie zeigt am Beispiel von Onlin...

    Predictive Privacy at CAIS Bochum

    It was a great pleasure presenting my research on ethical implications of predictive analytics at the Center for Advanced Internet Studies in Bochum.

    Frisch erschienen: “Prädiktive Privatheit: Kollektiver Datenschutz im Kontext von Big Data und KI”

    Der Sammelband zum Forum Privatheit 2021 ist soeben erschienen. Vielen Dank den Herausgeber:innen Michael Friedewald, Alexander Roßnagel, Jessica Heesen, Nic...

    Deutschlandfunk Nova – Sendung Hörsaal

    Am 8. September 2022 wird mein re:publica-Vortrag sowie ein anschließendes Interview bei Deutschlandfunk Nova in der Sendung Hörsaal gebracht.

    • Folgen:
    • Mastodon
    • Twitter
    • Feed
    © 2023 Rainer Mühlhoff. Powered by Jekyll & Minimal Mistakes.

    Avatarbild: © 2020 Felix Noak.